Tickets
Suche
DE
Suche
Suche beenden

Führungen für 5.-8. Schulstufe (Mittelschule & Unterstufe)

Puppi

Highlight-Führung
 

Einmal quer durchs Haus – vorbei an tierischen Highlights aus Wasser und Land! Ob riesengroß, bunt gefärbt oder mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet: Jedes Tier begeistert auf seine eigene Weise. Entdecke mit uns, was unsere beliebtesten Bewohner so besonders macht!

Tarnen und Täuschen – wie das Aussehen beim Überleben helfen kann

Die Evolution hat erstaunliche Strategien hervorgebracht: Tiere, die sich ihrer Umgebung anpassen, giftige Arten imitieren oder Beute geschickt anlocken. Diese Führung zeigt, wie äußere Erscheinungsbilder zum Überleben beitragen und welche Rolle das Aussehen im Tierreich spielt.

Quallen

Wirbellose – unterschätzte Überlebenskünstler

Obwohl ohne Knochen, stellen wirbellose Tiere den Großteil der heutigen Tierarten und gelten als äußerst erfolgreich. Diese Führung beleuchtet, wie sie sich ohne Skelett schützen und stützen. Vertreter verschiedener Gruppen präsentieren ihre einzigartigen Anpassungen und Überlebensstrategien.

Alarmstufe rot! – Gefährdete Tierarten und deren Bedrohungen

Einige Tierarten existieren heute nur noch in zoologischen Einrichtungen, andere sind stark bedroht. Diese Führung thematisiert Tiere, die besondere Hilfe benötigen, beleuchtet ihre Bedrohungen und diskutiert Maßnahmen zu ihrem Schutz und Erhalt.

Sinne im Tierreich
 

Die Wahrnehmung der Umwelt ist für Tiere überlebenswichtig. Viele haben dafür ihre Sinne spezialisiert oder zusätzliche entwickelt. Diese Führung offenbart, welche Tiere Wärme sehen oder Gerüche über Kilometer hinweg wahrnehmen können und erklärt die Bedeutung dieser Fähigkeiten.

Haie, Rochen und Me(e)hr – die Welt der Ozeane

Ein Einblick in die faszinierende Welt der Ozeane und deren vielfältige Ökosysteme. Von tropischen Korallenriffen bis zu tiefen, dunklen Meeresgräben – diese Führung stellt verschiedene Lebensräume vor und zeigt, wie sich Bewohner wie Quallen, Rifffische und Haie an ihre Umgebung angepasst haben.

Ein Streifzug durch die Gruppen der Wirbeltiere

Tiere lassen sich anhand bestimmter Merkmale in Klassen und Verwandtschaftsgruppen einteilen. Diese Führung erläutert anhand ausgewählter Beispiele die charakteristischen Eigenschaften jeder Wirbeltiergruppe und deren evolutionäre Zusammenhänge.

Mamba

Vorsicht giftig! Unsere giftigsten Bewohner und ihre tödlichen Waffen

Gift begegnet im Tierreich auf vielfältige Weise – etwa über Stachel, Zähne, Schleim oder Nesselzellen. Diese Führung zeigt, wie Tiere ihre Gifte zur Verteidigung oder Jagd einsetzen, welche Funktionen das Gift erfüllt und warum es oft viel spannender als gefährlich ist.