Kerzenschein, Rosenblätter und Liebesgeständnisse: Der Tag des heiligen Valentin am 14.02.2025 ist der Liebe und Wertschätzung gewidmet. Dieser Tag wird nicht nur von Menschen gefeiert, sondern auch von einigen unserer verpartnerten Tiere.
Auch für unser Weißkopfsaki-Paar Karl und Gaby, die im Tropenhaus mit ihren beiden Jungtieren Quentin und Elivée leben, ist der Valentinstag ein Tag der Zuneigung. Denn diese tagaktive Art der Neuweltaffen, die ursprünglich aus dem Amazonasgebiet Südamerikas stammt, lebt ein Leben lang in monogamen Partnerschaften und bewohnt mit ihren Familienverbänden ein bestimmtes Territorium. Übrigens, Männchen und Weibchen sind hier sehr leicht zu unterschieden: Während Karl ein schwarzes Fell trägt und ein weißes Gesicht hat, ist Gaby braun mit hellen Steifen um ihren Mund.
Singles aufgepasst: Viele andere Tiere leben ebenfalls „solo“, also in keinen fixen Partnerschaften oder sind regelmäßig auf Partnersuche, so beispielsweise auch unsere Clownfische, bei denen ein dominantes Weibchen mehrere Männchen in einem Harem unter sich vereint oder unsere Lemuren, die jedes Jahr erneut auf Partnersuche gehen. Dabei sucht sich bei allen 100 Lemurenarten, die nur auf Madagaskar vorkommen, das Weibchen ihren Partner für die Paarungssaison aus den Männchen aus. Die Weibchen stehen jedoch nicht nur bei der Partnerwahl an erster Stelle, sondern führen auch die Gruppe an. Lemuren, eine Form der Feuchtnasenprimaten, leben in einem Matriarchat, anders als andere Primaten- oder Affenarten.
Sie möchten den Valentinstag zu einem unvergesslichen Erlebnis für sich und Ihren Schatz machen? Seien Sie bei unseren exklusiven 60-minütigen Valentinstagsführungen dabei, pro Paar um 55€ inkl. Eintritt. Anmeldung unter www.haus-des-meeres.at/zoo/valentinstag. Verewigen Sie Ihren Besuch zudem auf einem Foto mit Puppi, Hai & Co in unserer Haus des Meeres-Fotobox auf Ebene 10. Wir freuen uns auf Sie – mit Schmetterlingen im Bauch!