Tickets
Suche
DE
Suche
Suche beenden
News
03.06.2024

World Ocean Day 2024

Am 08.06.2024 findet auch dieses Jahr der von den Vereinten Nationen 1992 initiierte Welttag der Ozeane statt – für das Haus des Meeres ein Grund zu feiern und auf die Bedeutung des Ozeans und der Meere hinzuweisen.

Unsere Erde ist zu 71% mit Wasser bedeckt, davon sind jedoch nur 2,5% Süßwasser. Wasser stellt somit den größten und zeitgleich wichtigsten Lebensraum unserer Welt dar. Ozeane werden als bedeutend für die Ernährungssicherheit, Gesundheit und das Überleben allen Lebens gesehen, daher sind die Auswirkungen des Menschen umso gravierender: Ca. 86 Millionen Tonnen Plastik schwimmen in unseren Ozeanen; Dünger, Pestizide, Chemikalien werden ungeachtet in Flüsse und Meere geleitet; Geisternetze werden unachtsam im Meer zurückgelassen. Der World Ocean Day hat daher das Ziel, für weltweite Aufmerksamkeit für die Bedeutung unserer Ozeane zu sorgen.

Daher bietet das Haus des Meeres am Freitag, den 07.06., und am Samstag, den 08.06., allen Besucher*innen ein interaktives Sonderprogramm. Das Wandgemälde mit Meerestieren an der Gumpendorfer Straße wird hierfür mit Plastikmüll „verschmutzt“ und so beklebt, dass dieser von Besucher*innen entfernt werden kann. Die Installation wurde bereits 2023 für den Aktionstag in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Wien Nord Serviceplan ins Leben gerufen. Bei den diesjährigen CCA-Venus-Awards wurde das Konzept mit Silber in der Kategorie „Special Outdoor“ & „Text“ ausgezeichnet. 

Zudem gibt es vor dem Haus die Möglichkeit mit unseren Guides spielerisch alles zum Thema Meeresverschmutzung und Umweltschutz zu erfahren! 

Alle, die mithelfen die Aktionswand vom Müll zu befreien, erhalten einen -10% Gutschein auf Tagestickets für Erwachsene, einlösbar am 07.06. und 08.06. an der Ticketkassa. 

Unser World Ocean Day-Programm findet heuer im und
Unser World Ocean Day-Programm findet heuer im und vor dem Haus statt. Helfen Sie mit den Ozean des Haus des Meeres‘ zu reinigen.
Besonders Meeresschildkröten und Korallenriffe si
Besonders Meeresschildkröten und Korallenriffe sind vom negativen Einfluss des Menschen auf das Ökosystem „Ozean“ betroffen.