Seit Mitte März werden unsere drei südamerikanischen Affenarten im Tropenhaus vor neue Herausforderungen gestellt und dabei reichlich belohnt. Unsere acht Springtamarine, drei Braunrückentamarine und drei Weißkopfsakis werden nämlich von unseren Tierpfleger*innen durch rein positive Bestärkung trainiert. Die Affen werden hierbei auf Targets in verschiedenen Formen und Farben konditioniert, die jeweils einer Affenart zugeordnet sind. Setzt sich ein Affe auf das entsprechende Target wird das erwünschte Verhalten mit einem akustischen Klicksignal und einer Heuschrecke, Nuss oder Rosine belohnt.
Unsere Tierpfleger*innen sind gerade dabei das Training auszubauen. Das aktuelle Ziel ist es, den Mikrotransponder bei jedem Affen während des Trainings auslesen zu können, ohne das Tier dabei abfangen zu müssen. Außerdem können so medizinische Gesundheits-Checks stressfrei durchgeführt werden. Neben dem eigentlichen Ziel des Trainings kommen positive Nebenwirkungen hinzu: Es ist nicht nur als Bereicherung des Alltags und geistiges Training der Affen zu sehen, sondern stärkt darüber hinaus auch die persönliche Bindung zwischen Pfleger*in und Tier. Eine Win-Win-Situation also!
Sie möchten hautnahe erleben, wie unsere Affen von unseren Tierpfleger*innen trainiert werden und unsere Guides dabei spannende Fakten erzählen? Das Affentraining findet jeden Dienstag und Mittwoch um 11:00 Uhr im Tropenhaus statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!